„Kreislaufwirtschaft, Circular Economy, Zirkuläre Wertschöpfung – alles das Gleiche? Und was hat das mit Chemie zu tun?“ In dieser Fortbildung wird das Thema der Kreislaufwirtschaft mit chemischen und nachhaltigen Fragestellungen kombiniert. Anhand von Materialstationen und Experimenten rund um Kunststoffe, Stärke und Baustoffe werden Stoffkreisläufe, nachhaltigkeitsbezogene Thematiken und interdisziplinäre Bezüge über den Chemieunterricht hinaus vermittelt.
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt wird zu Beginn der Veranstaltung die Wanderausstellung „Jetzt geht’s rund – Kreisläufe statt Abfälle“ im DBU Zentrum für Umweltkommunikation besucht. Anschließend werden in den Räumlichkeiten der Chemiedidaktik der Uni Osnabrück Experimente durchgeführt und Materialien für den Unterricht erforscht.
Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II, Personen der außerschulischen Bildung
Ort(e):
Die Fortbildung ist kostenlos. Anmeldung unter: Niedersächsisches LernCenter – NLC